-
>>> Webcam Golfplatz <<<
AKTUELLE NEWS
25.10.2023Wichtige Infos zu 4 Themen:
5. Nov. neuer Fitting-Termin, Winterschlaf für Startzeiten-Modul, Last Call für Herrenabschluss am...
07.10.2023Toller Turniertag mit Dankeschön
...wir hatten mal einen Wein, der hieß "Feen & Elfen". Nun, Inge und Margarete waren...
01.10.2023>>> PressemeldungenSaisonsieger Mercedes-Benz After Work gekürt
awgc.de: Doppelte Freude nach packendem Duell! Am Freitag, den 29.9. fand das letzte Turnier der...
Hier aktuelle Wetter-Informationen der >>> Wetterstation Stünzel <<<
Start @ GOLF & FUN - jetzt starten, sparen, Spaß haben!
Herbst-Offensive: Wer in diesem Jahr die Platzreife macht und Mitglied wird, dem schenken wir die ersten zwei Monate Mitgliedschaft!!! Danach nur je 59 € in den ersten 12 Monaten.
Alles startet mit einem kostengünstigen Schnuppergolfen: Am besten das Familien-/Freunde-/Vereins- oder Firmen-Erlebnis mit bis zu 6 Personen: 90 min für nur 99 €!
Die Platzreife erstreckt sich danach über 5x90 Minuten und wird für nur 199 € p.P. angeboten (ab 3 Teilnehmern; 2 Teilnehmer: 249 € p.P.) VIEL SPAß - Buchung und Informationen bei Sascha Jürgens - info (at) gc-wittgenstein.de oder 02751/9202278
>>> Hier Startzeiten buchen <<< Reguläres Greenfee 50 €! Schönes Spiel
Furioses Monatspreis-Finale
Max-Peter Schmidt gewann schlaggleich mit Vater Peter Schmidt das September-Turnier mit 82 Schlägen. Mit diesen 8 Schlägen besser als seine Vorgabe schoss sein Hcp von 16,7 auf 15,4 nach unten, während Peter sich von 8,4 auf 8,2 verbesserte. In der Stableford-Klasse siegte Erika Gernand mit 35 Punkten.
Spannend Gesamtwertungen
Während Brutto Herren und Damen jeweils souverän an Tim Saßmannshausen und Kristin Wilmes gingen, wurde es in den anderen beiden Wertungen spannend. Nur die 3 besten Ergebnisse kommen zum Tragen. In der Netto-Stableford-Klasse siegte Margarete Zavoral mit nur 3 Schlägen Vorsprung vor Jan Heuermann.In der Netto-Zählspiel-Wertung hatte Kristin die wenigsten Schläge vor Tim, aber die hatten ja Brutto gewonnen. Nur 1 Schlag dahinter lag Mit-Sponsor Peter Schmidt. Damit ging der Preis an den lachenden Vierten, Sascha Jürgens, der wiederum nur knapp vor Marcus Schauerte und Ecki Hof lag. Alle Wertungen > HIER <
Clubmeisterschaften: Überraschungssieg von Peter Schmidt
Beim alljährlichen Höhepunkt der Saison liefen einige Akteure auch zur Höchstform auf. Silvia Birkelbach spielte zwei starke 84er-Runden und siegte mit großem Vorsprung vor Nettosiegerin Margit Homrighausen, die zwei 94er-Runden spielte.
In der AK50-Klasse konnte Matthias Heß seinem Matchplay-Titel den Clubmeisterschafts-Titel hinzufügen (87+85 Schläge) – 9 Schläge vor Netto-Sieger Peter Kohl. Deutlich knapper ging es in der Stabelford-Klasse zu, in der Frank Guder am zweiten Tag mit 41 Nettopunkten aufholte und punktgleich mit Thomas Friedrich im Stechen gewann.
Die größte Überraschung gab es aber in der Männer-Klasse: Vorher wurden logischerweise die niedrigen Handicapper im 5er- und 6er-Bereich als Favoriten gesehen. Doch Peter Schmidt trumpfte an allen 3 Tagen groß auf und gewann letztlich souverän mit Runden von 71, 77 und 82 Schlägen – spielte sich damit selber von Hcp 10 auf Hcp 8 herunter. Zweiter und Dritter wurden hier Tim Saßmannshausen und Marco Nichau. Netto war Ecki Hof am besten. Glückwunsch allen Clubmeistern 2023!
Sparkasse & Berge-Bau: Doppelschlag von Marcus & Margit
Binnen einer Woche fanden zwei große und schöne Turnier statt und so manch ein Zuseher oder -hörer hatte plötzlich ein Deja-Vu bei der Brutto-Rede: „Nanu, das kommt mir doch bekannt vor…“ - Bei beiden Veranstaltungen hießen die Brutto-Sieger Marcus Schauerte und Margit Homrighausen.
Beide langjährigen Partner und Förderer des Golfclubs feierten dabei ihr 10-jähriges Turnier-Jubiläum. Und sowohl beim Sparkasse Wittgenstein - als auch bei Berge-Bau-Cup nahmen über 40 Personen teil und sorgten für gute Laune während und nach der Runde bei naturtrüben Heimatbier und zünftigem Essen. Alle Ergebnisse finden Sie HIER >>> Sparkasse / Berge-Bau.
Hilfe für Golfer und Noch-Nicht-Golfer!
Die Einzel-Trainerstunde bei unserem Trainer Stefan Vogels kostet 45 € (auch zu zweit nutzbar). Unsere sonstigen Angebote: 3 Trainerstunden für 130 €, die 5er-Karte für 210 € oder die 10er-Karte Training für nur 400 €. Für Noch-nicht-Golfer: Schnuppergolf-Erlebnis EINZEL 45 min für 25 € - FAMILIE (bis 6 P.) 90 min für 99 €! Platzreife über 6x90 min bei 4 P. ab 199 € p.P. (bei 3 P. 229 € p.P., bei 2 P. 299 €, für 1 P. 399 €). Buchungen: Golftimer /// Oder Kontakt: info (at) gc-wittgenstein.de
Angebote & Geschenkgutscheine
- Für Gäste: 3 x Greenfee für 120 €, 3 x Cart für 70 € >>> beides zusammen für nur 180 € !!! (Für Gäste aus Partnerclubs 3 x Greenfee für 60 €). Oder 3 Trainerstunden für 130 €!
- Für Mitglieder: 3 x Cart für 65 € oder 10er-Karte Cart für 200 €. Oder 3 Trainerstunden für 130 €! Ebenso erhältlich: Die 5er-Karte für 210 € oder die 10er-Karte Training für nur 400 €.
- Für Noch-nicht-Golfer: Schnuppergolf-Erlebnis EINZEL 45 min für 39 € - FAMILIE (bis 5 P.) 90 min für 99 €! Platzreife über 6x90 min bei 4 P. ab 199 € p.P. (bei 3 P. 229 € p.P., bei 2 P. 299 €, für 1 P. 399 €).
- Alles wird in Gutschein-Form ganz einfach online zugesandt und online bezahlt. Für Bestellungen und Fragen: Sascha Jürgens, sascha.juergens (at) gc-wittgenstein.de --- Schöne Zeit und schönes Spiel
Neuerungen im Turnierkalender 2023
NEU im Turnierkalender: Der Hinterland-Cup, ein Einladungsturnier, am Sa, den 30. September. Aerifiziert wird NICHT direkt nach den Clubmeisterschaften, sondern am Mo-Mi, den 18.-20. September. Die Damen- und Herrennachmittage in der Woche fallen aus. Anmeldungen: www.golf.de /// Kalender zum Download: >>>HIER<<< Viel Spaß und schönes Spiel allen!
„Ready Golf am Limit“ - 144 Bahnen an einem Tag!!!
Dass wir in unserem Club im Wittgensteiner Land Marathon-Golfer haben, wissen wir ja spätestens seit der 100-Loch-Spendenmarathon-Aktion vor drei Jahren. Aber das reichte zwei Golfern offenbar nicht! Lange nicht...
„Weiter, immer weiter“, sagte einst Torwart-Titan Oliver Kahn. Das nahmen sich Marco Nichau (39) und Arne Kohlberger (40) am Samstag, den 24. Juni zu Herzen und liefen und golften los – immer weiter!
Hier die Zahlen, Daten und Fakten:- 144 Loch, 12-mal die Bahnen 1-12 gespielt, dabei insgesamt 63 km gelaufen
- Start 4:30 Uhr, Ende 19:45 Uhr, Spielzeit 15 Stunden und 15 Minuten
- 76 Minuten brauchten die beiden durchschnittlich für die 12-Loch-Runde inkl. der kleinen notwendigen Pausen
- 88 Pars und Birdies wurden gespielt
- Zitat Nichau: "Die reine Geschwindigkeit stand im Vordergrund. Keine Probeschwünge, keine Putts ausrichten, kein Warten, bis man dran ist, kein Hinterherschauen, bis der Ball liegt - Ready Golf am Limit!"
- Marco und Arne danken allen, die sie haben durchspielen lassen (Mitglieder und Gäste)! Kohlberger: "Und Danke an unsere Familien für die herzliche Unterstützung!"
Das (Golf-)Glück finden - ein neues Hobby
Malerische Ruhe bei blauem Himmel mit vereinzelten Wölkchen, dazu Spiel, Spaß und Sport. Was gibt es Schöneres? Für viele fällt in diesem Jahr der geplante Urlaub flach. Auf der Sassenhäuser Höhe auf 600 m Höhe ist es wie Urlaub - mit traumhafter 50 km-Aussicht ins idyllische Edertal. Golf ist sowohl Erholung als auch Gesundheitssport für jedes Alter! Den vollständigen Artikel lesen Sie >>> HIER <<<
Kinder-Ballon fliegt von Köln bis Sassenhausen
Eine schöne Geschichte: Zum Abschluss des Schuljahres an der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsgrundschule in Köln konnten die Kinder mit Helium gefüllte Ballons samt einem kleinen Brief mit frommen Wünschen in die Luft steigen lassen. Und oft gehen die Luftballons dann irgendwo auf ihrem Weg verloren. Alle Luftballons? Nein... Die ganze Geschichte lest ihr >>> HIER <<<